Werbung

Das Kloster Monasterio de las Descalzas Reales

Monasterio de las Descalzas Reales
Monasterio de las Descalzas Reales
Monasterio de las Descalzas Reales
Monasterio de las Descalzas Reales (© Patrimonio Nacional)
Monasterio de las Descalzas Reales (© Patrimonio Nacional)
Monasterio de las Descalzas Reales (© Patrimonio Nacional)
    Informationen

    Das zwischen 1559 und 1564 zunächst von Antonio Sillero und später von Juan Bautista de Toledo als Klarissenkloster erbaute Gebäude nimmt den alten Palast von Karl I. und Isabel von Portugal ein. 1535 wurde hier ihre Tochter Juana geboren, die später das Kloster gründete. Ihre Überreste sind in einer Kapelle begraben mit einer Grabskulptur von Pompeyo Leoni.

    Die architektonisch interessantesten Elemente sind die Gebäudefassade in platereskem Stil und die imposante Renaissance-Treppe. Im 18. Jahrhundert wurde es von innen komplett durch Diego de Villanueva renoviert. In der Klausur sind noch zahlreiche strukturelle und Dekoelemente des plateresken Palastes erhalten.

    In diesem Kloster lebten sowohl Juana als auch ihre Schwester Maria, des Kaisers Witwe, die hier 1603 verstarb. An der Treppe und in der Capilla del Milagro sind gut erhaltene Fresken aus dem 17. Jahrhundert zu sehen. Sehenswert sind auch die in Brüssel gewebten Wandteppiche, die an Rubens Apotheose der Eucaristia angelehnt sind, und von der Tochter von Phillip II., der Prinzessin Isabella Clara Eugenia – Statthalterin der Niederlande – für dieses Kloster in Auftrag gegeben worden sind.

    Das Kloster wurde als bedeutendes Kulturgut eingestuft und 1987 als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet. Seine letzte Renovierung, die während der pandemiebedingten Zwangsschließung 2020 und 2021 stattfand, ermöglichte eine umfassende Modernisierung von acht Räumen des Museums mit Restaurierung von über 50 Werken, die Aufnahme von Stücken aus dem Klausurbereich sowie die Installation eines neuen LED-Beleuchtungssystems.

    Dienstleistungsangebote
    Bild
    Führungen
    Bild
    Einkaufsbereich
    Last updated: 02/03/2023
    Practical Information
    Tourist Information
    Adresse
    Plaza
    de las Descalzas, s/n
    28013
    Touristenzone
    Sol / Gran Vía
    Telefon
    Fax
    Metro
    Callao (L3, L5)
    Ópera (L2, L5, R)
    Sol (L1, L2, L3)
    Bus
    75, 146, 147, 148, SE712
    Nahverkehrszug (Cercanías)
    Madrid-Sol
    Fahrradverleih (BiciMad)

    Stationen:

    - Plaza de Celenque A/B (Plaza de Celenque, 1)

    - Calle Jacometrezo, 3

    Uhrzeit

    Die Klosterbesichtigung erfolgt stets im Rahmen einer Führung: Dienstag bis Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr und 16.00 bis 18.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10.00 bis 15.00 Uhr.

    Dauer: ca. 1 Stunde

    Einlass bis 1 Stunde vor Schließung.

    Geschlossen: Montags (außer an Feiertagen und in Ausnahmefällen), 1. und 6. Januar, Gründonnerstag bis Ostersonntag, 1. Mai, 24., 25. und 31. Dezember.

    Art
    Gebäude und Monumente

    Unsere Vorschläge

    Bild
    El jardín de las Delicias. El Bosco. Museo del Prado

    Prado-Museum

    Eines der wichtigsten Kunstmuseen der Welt mit Werken von Velázquez, Goya, El Greco, Tiziano und Rubens zeigt seit seiner Wiedereröffnung eine Sonderausstellung.
    Werbung
    Werbung
    Werbung
    Werbung
    Werbung